
SOULKIRTAN mit Philipp
Soulkirtan mit Philipp Stegmüller aus München/Toscana
Beschreibung
SOULKIRTAN 6.12. Very Special Guest: PHILIPP STEGMÜLLER aus München/Toscana Singen macht glücklich. Es ist unsere Rückverbindung an etwas das größer ist als wir und fördert gleichzeitig unser Potential des Mensch-Sein. Unsere Seele spürt das und sehnt sich danach. Beim gemeinsamen Singen kommt es nicht darauf an besonders gut, schön, genau oder kräftig zu singen, viel wichtiger ist es, mit ganzem Herzen dabei zu sein. Diesen Raum öffnet uns Philipp federleicht in seinem Soulkirtan und führt uns in die Welt der schwingenden Verbindung durch Klang. Zu Philipp: Yogi und Sänger - seit 18 Jahren kommen Menschen aller Altersgruppen in den Kreisen von Philipp Stegmüller zusammen, um gemeinsam einfache Lieder aus aller Welt zu singen. Die Freude am Singen ohne Leistungsdruck und Vorkenntnisse steht dabei im Vordergrund. Nach einem Studium in Philosophie der Wissenschaft und langjähriger Tätigkeit im Gebiet der Lichtgestaltung widmet er sich heute vertieft dem gemeinsamen Singen in Gruppen, Seminaren und Singkreisen. Seit 12 Jahren singt Philipp auch viel mit Kindern im Alter von 2-10 Jahren. Er ist Organisator der Münchner Nächte der spirituellen Lieder. >>> mehr über Philipp: Spotify & AppleMusic Philipp Stegmüller und Kinderyoga-Musik Verlag suchen Was ist „Mantra singen“ „Mantra“ heißt wörtlich, die „Gedanken befreien“. Durch die stete Wiederholung der Worte und der Melodie beim Mantrasingen haben unsere alltäglichen Gedanken weniger Raum und es stellt sich automatisch eine erfrischende, belebende Leere ein, in der Neues entstehen und Altes sich neu sortiert kann. Die Praxis, eine uralte Klangschwingung wie „Om mani padme hum“ immer wieder singend zu wiederholen, beruhigt den Geist nicht nur, sondern lenkt das Mitgefühl, unsere Energie und Intention auf die Balance von Diamant als männliches und Lotus als weibliches Prinzip. Freiwilliger Beitrag >>>> meldet euch BALD AN
Bevorstehende Termine


Umbuchung & Kündigung
Buchung Zur Buchung von Workshops, Seminaren, Aus- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Retreats können Karten, Abos und feste Kursplätze vom regulären Wochenangebot nicht genutzt werden. Die Zusage für einen Platz in einer Veranstaltung wird erst verbindlich, wenn die jeweiligen Gebühren vollständig bezahlt sind. Absage der Veranstaltung Sollten bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn weniger als fünf Teilnehmer angemeldet sein, behält sich der Verein das Recht vor, die betroffenen Veranstaltungen nicht durchzuführen. Betroffene Teilnehmer werden per E-Mail informiert und eine kostenlose Ersatzbuchung angeboten oder die entrichteten Gebühren rückerstattet. Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme Bei Buchung zu Veranstaltungen, Workshops, Seminaren hat der Teilnehmer bis zu 24 Stunden vor Beginn die Möglichkeit sich kostenfrei abzumelden. Bei Nicht-Abmeldung und Nicht-Erscheinen und Abbruch wird die Buchung berechnet.
Kontaktangaben
Yogastudio108 Bozen
Yogastudio108 Bozen, Grieser Platz 10, 39100 Bozen
team@yogastudio108.bz
